Ihr geht gemütlich die Strasse lang, plötzlich seht Ihr einen USB-Stick auf dem Gehweg liegen. Würdet Ihr diesen aufnehmen und bei euch einstecken?
48% befragten Personen würden diesen Stick mitnehmen und einstecken. Das trotz des Wissens das 30% aller Malware Infektionen auf USB-Geräte zurückzuführen ist.
Es gibt drei Arten von Gefährlichen USB-Sticks.
- Social Engineering
- HID Spoofing
- Driver 0-Day
Social Engineering Sticks beinhalten html Dateien welche mit einem Anmeldefenster dem Benutzer Benutzername und Passwörter entlocken.
HID Spoofing Sticks geben sich als Eingabegerät aus simulieren Tastenschlägen und geben diese an den Computer weiter.
Driver 0-Day Sticks infizieren den Computer direkt mit Malware und übernehmen so das Gerät.
Wie wird so ein Stick erstellt und was beinhaltet er alles? Das könnt Ihr HIER sehen.
Danke an Elie Bursztein für seine Präsentation, die Anleitung und den Test.







Schreibe einen Kommentar