photo-1454165205744-3b78555e5572

Sicherheitsforscher haben einen, beängstigenden Anstieg von Spam E-Mails mit verseuchten Anhängen, festgestellt. Die meisten dieser Anhänge enthalten den Locky Spross Zepto.

Das Team von Cisco Talos hat innerhalb von vier Tagen über 137`731 E-Mails mit Zepto Anhängen festgestellt.

Die E-Mails sind sehr gut gemacht. Es wird der Anschein erweckt dass man den Absender persönlich kennt. Man wird mit dem Vornamen angesprochen und gebeten den Anhang zu öffnen.

Wurde der Anhang geöffnet, läuft das JavaScript basierende Tool im Hintergrund und beginnt die Dateien zu verschlüsseln. Die Dateien bekommen die Endung .zepto.

Einige untersuchten Proben kommunizierten mit einem einzelnen C&C Server andere mit bis zu neun verschiedenen Domains.

Sobald die Verschlüsselung beendet ist wird eine Meldung angezeigt auf dem über die Verschlüsselung und die Zahlungsart informiert wird.

 

Bisher ist noch keine Entschlüsselung für Zepto bekannt.

Vor Zepto kann man sich nur schützen wenn man alle Systeme und Programme up-to-date hält und Mails mit gebührendem Respekt bearbeitet.

Gewisse Tools und Hilfsmittel können eine Infektion vorbeugen, wie z.B. AMP (Advanced Malware Protection), CWS oder WSA (Web Scanner zum auffinden von gefährlichen Webseiten) , IPS und NGFW sowie Botnet Detection und APT-Blocker.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmail