it-sicherheit.li

News rund um IT-Sicherheit

Kategorie: Breach

Yahoo Hack ist grösser als man denkt.

photo-1472851294608-062f824d29cc

Wie Yahoos CISO Bob Lord sagte:

We have confirmed that a copy of certain user account information was stolen from the company’s network in late 2014 by what it believes is a state-sponsored actor. The account information may have included names, email addresses, telephone numbers, dates of birth, hashed passwords (the vast majority with bcrypt) and, in some cases, encrypted or unencrypted security questions and answers. The ongoing investigation suggests that stolen information did not include unprotected passwords, payment card data, or bank account information; payment card data and bank account information are not stored in the system that the investigation has found to be affected. Based on the ongoing investigation, Yahoo believes that information associated with at least 500 million user accounts was stolen and the investigation has found no evidence that the state-sponsored actor is currently in Yahoo’s network.

Im Jahr 2014 wurden ca. 500 Millionen Userdaten von Yahoos Datenbanken gestohlen.  Erst jetzt wurde dies jedoch bestätigt. Für alle die sich nun denken, zum Glück habe ich kein Yahoo Konto. Ihr könntet ein Yahoo Konto haben ohne es zu wissen. Genauso wie Google Apps for Work anbietet, bietet auch Yahoo Dienstleistungen für Unternehmen an, unter anderem, Mailhosting.  hat auf seinem Blog beschrieben dass bis zu 572,162 Domains diesen Mailservice von Yahoo in Anspruch nehmen. Die Jungs von Bitcrack haben ein Online Tool entwickelt mit welchem getestet werden kann ob eure Domain unter den Betroffenen ist.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmail

Passwort Leakes? nicht bei mir!

powned

Die letzten Tage und Wochen hört man immer wieder über neue Leaks von Passörter, Benutzerdaten, Hashes usw.. Aber was betrifft mich das, meine Daten sind sicher. Diese Überlegung haben die meisten Benutzer, aber sind wirklich nur die „blöden“ betroffen. Nein. selbst mich hat es erwischt, vor Jahren bei einem Adobe Leak und auch bei letzten Dropbox Passwort Leak waren Daten von mir beteiligt.

Wie finde ich heraus ob meine Daten betroffen sind?

Was soll ich nun tun?

Das sind die beiden Fragen die einen brennen wenn man von geklauten Daten hört.

Es gibt div Portale um sich zu vergewissern ob man betroffen ist oder nicht. Meine Favoriten sind haveibeenpwned.com und www.leakedsource.com hier wird schnell und einfach angezeigt ob und wenn ja von welchem Breach die Daten Online sind.  Ebenfalls kann man herausfinden was alles preisgegeben wurde E-Mailadresse, Passworthash, Passwort im Klartext usw…

Jetzt sind meine Daten im Internet frei zugänglich für alle die wollen oder genug bezahlen. Was mach ich nun?

Das wichtigste zuerst. Egal wie lange der Leak zurückliegt, das Kennwort sollte geändert werden. Die Mailadresse ist verfügbar aber das Kennwort kann immer geändert werden. Weiters kontrollieren ob alle Einstellungen noch so sind wie man sie hinterlassen hat, alle Daten vorhanden und nicht verändert sind. Sollte sich ein Finanzieller oder Persönlicher Schaden, aufgrund des Breaches, zugetragen haben. Kontakt mit dem Betreiber aufnehmen um weitere Schritte einzuleiten.

Also checkt eure E-Mail Adressen und ändert eure Passwörter wenn Ihr betroffen seid.

 

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmail

© 2025 it-sicherheit.li

Theme von Anders NorénHoch ↑